FLIBS+

FLIBS steht für die Schülerbetreuung der Gemeinde Nordheim. Diese findet jeden Tag unterrichtsergänzend ab 12:15 Uhr in den Schul- und FLIBS-Räumen auf dem Schulgelände statt. 

Das Plus steht für die Betreuung außerhalb der angebotenen Aktivitäten und Betreuungszeiten der Ganztagesschule.

Flibs+ Infos

Anmeldung und Zubuchungen

Die Anmeldung erfolgt in der Regel zu Beginn des Schuljahres, kann aber auch während des Schuljahres erfolgen. Anmeldeunterlagen erhalten Sie bei der FLIBS-Leitung oder im Rathaus. Für Anmeldungen während des Schuljahres gibt es je nach Anmeldezahlen eine Warteliste.

 

Kurzfristige Buchungen (Bsp. Unterrichts/, Projektausfall, Betreuungsengpass zu Hause) sind bei entsprechender Platzkapazität möglich. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die FLIBS-Leitung. (Siehe Kontaktdaten unten) Zubuchungen sind Tage und/ oder stundenweise möglich. 

Abmeldung

Eine Reduzierung bzw. die Kündigung von FLIBS+ kann jeweils schriftlich (per Mail) zum Quartalsende erfolgen. 

Weitere Details (Elternbeiträge) finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Nordheim.

 

Ferienbetreuung

Allgemeine Infos

Zusätzlich zur Anmeldung in der Ganztages- und Kernzeitbetreuung gibt es für alle Kinder (von Klasse 1-4) aus Nordheim und Nordhausen die Möglichkeit, in (fast) allen Ferien ins FLIBS zu kommen. Das Interesse an Ferienbetreuung muss bei der FLIBS-Anmeldung angegeben werden. Die Betreuung kann auch nur für die Ferienzeit und ganz nach individuellen Bedarf in den jeweiligen Ferien gebucht werden.

 

Die Betreuung findet (außer in den Winterferien) von Montag bis Freitag  täglich von 07:00-13:30 Uhr bzw. 15:00 Uhr statt. Die Betreuung findet ab einer Mindestanmeldung von acht Kindern statt. Die Betreuungszeit bis 15:00 Uhr ab fünf Kindern. Wenn die Mindestanmeldezahl für einen oder mehrere Betreuungstage bis zum Stichtag nicht erreicht ist, findet die Betreuung an dem Tag nicht statt. Ebenso gibt es an Brücken- und Feiertagen keine Betreuung. 

 

Die Betreuung beinhaltet täglich ein warmes Mittagessen in der Mensa der Kurt-von-Marval-Schule. Dies ist bei der Buchung der Ferienbetreuung mit dabei und wird automatisch mit verrechnet. 

 

In den Ferien haben wir dann zusammen den vollen Ferienspaß:

Freibad, Bastelaktionen, Ausflug in den Zoo, Wasserschlacht, Dekoration basteln, backen, Besuch von Experten (Imker, Polizei, Feuerwehr, usw.) Spiele, Bewegung in der Turnhalle, kochen, Besuch auf der Kegelbahn, Bauaktionen, Schnitzeljagd, Faschingsparty, Tischkicker, Besuche im Jugendhaus, Stadtrallye, Ausflug auf den Bauernhof, Wanderungen, Brot im Backhaus backen, Besuch in der Bücherei, Eis selber herstellen, Trickshots drehen, Schulhof bemalen und vieles vieles mehr!

Anmeldung für die Ferien

Die Anmeldung für die Ferien werden ca. vier Wochen vor den jeweiligen Ferien auf dieser Seite hochgeladen. Parallel werden die Anmeldungen in Papierform ausgegeben. (Wenn bei der Anmeldung zu Beginn des Schuljahres das Interesse an der Ferienbetreuung angegeben wurde) Diese bitte per Mail oder in Papierform (über die Klassenlehrerin, Briefkasten der Schule) bis zum angegebenen Stichtag dem FLIBS zukommen lassen.

 

Einsicht über die Anfallenden Kosten für die Betreuung und das Mittagessen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Nordheim. 

 

Das aktuelle Ferienprogramm

Das Programm für die Sommerferien wird in Kürze  veröffentlicht.

Kontakt

FLIBS Logo bunt

FLIBS+ (Ansprechpartner: Frau Bergmann)
Kurt-von-Marval-Schule
Lauffener Straße 36
74226 Nordheim
07133/182 5114 (Büro Fr. Bergmann - bis 11:30 Uhr)

0174/1937393 (FLIBS Mitarbeiter - ab 11:30 Uhr)
Direktmail an FLIBS