Startseite> Schuljahr 2024/25> Bundesjugendspiele 2025

Kurt-von-Marval-Schule

Schuljahr 2024/25

Bundesjugendspiele 2025

Schuljahr 2024/25 | 01.07.2025

Sportlicher Einsatz trotz Wetterüberraschung

Am Freitag, den 06. Juni, fanden auf dem Sportplatz die diesjährigen Bundesjugendspiele (BJS) der Grundschule statt – ein sportlicher Höhepunkt im Schuljahr, der für alle Beteiligten spannende Wettbewerbe, Teamgeist und viel Bewegung bedeutete.

In diesem Jahr nahmen erstmals alle Klassenstufen aktiv an vier Disziplinen teil. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre sportlichen Fähigkeiten im Zonenweitsprung in die Sprunggrube, beim Schlagwurf mit Tennisball, Ring und Heuler, im Sprint über Hürden sowie im Transportlauf unter Beweis. Letztere forderte nicht nur Ausdauer, sondern auch Koordination: Mit Bierdeckeln in der Hand mussten die Kinder durch Reifen und um Slalomstangen laufen – eine kreative Variante des klassischen Ausdauerlaufs.

Ein besonderer Dank gilt der 10. Klasse der KvM-Gemeinschaftsschule, die uns tatkräftig bei der Durchführung der Disziplinen unterstützt hat. Mit großem Einsatz und Engagement sorgten die Schülerinnen und Schüler für einen reibungslosen Ablauf an den Stationen und motivierten die Kinder zusätzlich.

Bei anfangs sehr angenehmen Wetterbedingungen starteten die 12 Klassen in ihre jeweiligen Disziplinen. Die Stimmung war hervorragend: Freude, Motivation und gegenseitiges Anfeuern – auch klassen- und stufenübergreifend – prägten den Vormittag.

Doch kurz vor dem Abschluss der BJS schlug das Wetter plötzlich um. Starkregen setzte ein, sodass der Wettbewerb leider abgebrochen werden musste, bevor manche Klassen ihre letzte Disziplin absolvieren konnten. Trotzdem ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Stimmung nicht verderben: Die Klassen verbrachten die letzte Stunde vor den Pfingstferien gemeinsam im Klassenzimmer, bevor sie sich in die wohlverdiente Ferienzeit verabschiedeten.

Die noch fehlenden Disziplinen wurde nach den Ferien im Sportunterricht mit Unterstützung der Sportlehrerinnen nachgeholt. 

Die Siegerehrung findet zeitnah auf dem Pausenhof statt – mit Unterstützung der Schulleitung und unter dem Applaus aller Grundschülerinnen und -schüler.

Trotz des plötzlichen Wettereinbruchs war es ein gelungener, sportlich aktiver Vormittag mit vielen schönen Momenten!

Text: I. Elter de Alva