Kurt-von-Marval-Schule
Schuljahr 2024/25
Gesundes Frühstück schafft es in die Zeitung!
Schuljahr 2024/25 | 28.06.2025
Seit dem Sommer 2024 findet bereits zum dritten Mal mit großem Erfolg an der Kurt-von-Marval-Schule das Gesunde Frühstück statt. Mit Hilfe finanzieller Unterstützung unserer Kooperationspartner der AOK Heilbronn-Franken sowie der Bürgerstiftung Nordheim können alle Schülerinnen und Schüler das Frühstück genießen. Diese Aktion ließ sich auch die Heilbronner Stimme nicht entgehen und stattete unserer Schule einen Besuch ab. Der Artikel zum Gesunden Frühstück finden Sie in der Ausgabe vom 28.05.2025.
Eine Woche lang herrschte ab halb acht in der Schulküche reges Treiben: Engagierte Mütter und Väter von Kindern und Jugendlichen unserer Schule widmeten sich mit viel Liebe der Zubereitung eines vielfältigen und nahrhaften Frühstücksbuffets, welches aus Körnerbrötchen mit Frischkäse, saisonalen Obstspießen, Joghurt mit verschiedenen Toppings und Gemüse-Wraps bestand. Und auch diesmal beweist das Schulfrühstück: Gesund kann richtig lecker sein – so ein Schüler: „Das ist das beste Frühstück, das ich je gegessen habe“.
Da das Feedback durchweg positiv ist und der Schulsozialarbeit ein besserer Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch eine ausgewogene, zuckerreduzierte Kost am Herzen liegt, soll das Gesunde Frühstück im neuen Schuljahr fortgeführt werden. Auch wenn beim jetzigen Gesunden Frühstück 170 € Spenden eingenommen werden konnten, sind wir auf weitere Sponsoren und Spenden angewiesen und freuen uns über jede Art der Kontaktanfrage und –aufnahme.
Zuletzt möchten wir uns, die Schulsozialarbeiterinnen, bei allen beteiligten Unterstützern – angefangen bei den engagierten Eltern, dem Mensa-Team, der Bäckerei Hoffmann, Nordheim und dem Selbstvermarkter Roland Plieninger, Nordheim bis hin zur AOK Heilbronn-Franken sowie der Bürgerstiftung Nordheim – bedanken! Ohne die tatkräftige Unterstützung könnte das bunte und leckere Frühstück in dieser Form nicht angeboten werden.
Foto/Text/Organisation: Paula Friederich und Franziska Kramhöller, Schulsozialarbeiterinnen
Alle Artikel der Rubrik:
- Gesundes Frühstück schafft es in die Zeitung!
- Fußballcup in Frankenbach
- Deeskalationstraining mit den Mädchen der Stufe 5 und 6
- Workshop zum Thema „Hate Speech – Love Speech“ in der Stufe 6 und 7
- Juniorwahl
- Löwenstark und mutig! Resilienztraining für Klassenstufe 3
- Kämpfen nach Regeln
- Der Besuch im Theater (in der Boxx)
- Polizeiliche Gewaltprävention in Klassenstufe 5
- Präventionsveranstaltung „ohnekippe“ in der Stufe 7
- „Neues Hobby Gaming? Kinder sicher begleiten“
- Pädagogischer Tag
- Häkelnachmittag in den Herbstferien
- Klassenstufe 4 besucht die Feuerwehr
- Schul-Apfelsaft-Aktion
- Europäische Sprachprüfung - Delf
- Mit Gottes Segen
- Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!
- Herzlich Willkommen, liebe Fünftklässler!