Kurt-von-Marval-Schule
Schuljahr 2018/19
Techniktag bei der Handwerkskammer Heilbronn
Schuljahr 2018/19 | 03.04.2019
Am 27. März besuchten die 9. Klassen der Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule das Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn, um einen intensiven Einblick in unterschiedliche Handwerksbereiche zu erhalten.
Früher als sonst trafen sich Schüler/innen und Lehrer am Bahnhof und fuhren mit Zug und Bus zu den Böllinger Höfen. Nach einer kurzen Einführung im Plenum wurden die Schüler/innen per Zufallsprinzip in Gruppen eingeteilt. Sie durchliefen anschließend unterschiedliche vorbereitete Handwerksbereiche:
Zum einen erhielten die Jugendlichen Informationen über Energie, vor allem erneuerbare wie Wind-, Wasser- und Solarenergie. An einem Modell erklärte ein Ausbildungsleiter einen Solarstromkreis, der einen kleinen Propeller in Gang setzte. Dabei wurde die Abhängigkeit zwischen dem Einfallswinkel der Lichtquelle auf die Solarzelle und der Drehgeschwindigkeit des Propellers veranschaulicht. Darüber hinaus bauten die Schüler/innen in Kleingruppen gemeinsam einen Stromkreis mit konventioneller Strom- und Lichtquelle. Zum Abschluss dieses Teilbereichs wurde der Solarturm bestiegen, von dem die Jugendlichen einen herrlichen Ausblick genießen konnten.
In weiteren Teilbereichen wurde ein Metallschildchen gefeilt, graviert und poliert und in der Holzwerkstatt ein Teelichthalter hergestellt. Dabei musste die Vertiefung für das Teelicht gebohrt werden. Außerdem erfolgte der Abschliff mit Schleifpapier und das Einölen. Passend hierzu stellten die Jugendlichen ein batteriebetriebenes Teelicht her: Jeder erhielt einen kleinen Bausatz und unter fachmännischer Schritt-für-Schritt Erklärung durch einen Ausbildungsleiter wurden die Einzelteile zusammengesetzt und gelötet.
Für das leibliche Wohl erhielten die Teilnehmer nach den ersten beiden Workshops kostenlos ein kleines Vesper mit Getränk in der Kantine der Handwerkskammer. Nach den Workshops fand ein abschließendes Gespräch im Plenum statt, wonach die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu interessanten Einblicken ihre angefertigten Objekte mit nach Hause nehmen durften.
Text und Fotos: A. Wörsching und P. Vielhauer

Zum Starten der Diaschau auf das Vorschaubild klicken.
Alle Artikel der Rubrik:
- Beeindruckende Musicalaufführung
- Schule macht Radio
- Kreative Berufswelt mit MINT
- Prüfungen
- Nordheimlauf
- BEGEISTERUNG IM BAUBUS – Berufsorientierung an der KvM
- Kommunalpolitik - ein spannendes Thema
- Lesenacht Klasse 2
- Techniktag bei der Handwerkskammer Heilbronn
- Ein Hauch von Afrika in Nordheim
- Tag der offenen Tür
- Tag der Beruflichen Orientierung
- FranceMobil an der Kurt-von-Marval-Schule
- Besuch der Technikklassen 8 bei der Firma Schunk
- Besuch der Klasse 3a bei den Naturfreunden Nordheim und Bau von Bienenhäusern
- Literaturrecherche leicht gemacht
- M+E InfoTruck
- Berufsorientiertes Theaterstück an der Kurt-von-Marval-Schule
- Neue Erkundungsfahrt ins Elsass
- Einschulungsfeier der neuen 5. Klasse an der Kurt-von-Marval Gemeinschaftsschule
- Apfelernte der Klassen 6a/b