Startseite> Schuljahr 2015/16> Ausflug der Klassen 5a/b nach Öhringen zur Landesgartenschau

Kurt-von-Marval-Schule

Schuljahr 2015/16

Ausflug der Klassen 5a/b nach Öhringen zur Landesgartenschau

Schuljahr 2015/16 | 20.06.2016

Morgens um 8.20 Uhr trafen wir uns alle am Bahnhof und fuhren dann mit dem Zug nach Heilbronn. Dort stiegen wir in die Stadtbahn S 4 um und fuhren direkt nach Öhringen. Vom Bahnhof aus war es ein kurzer Fußmarsch bis zum Eingang in die Landesgartenschau. Die Blumenausstellung im Schlosskeller fanden alle sehr beeindruckend. Wir spielten Krocket am Stand des Weikersheimer Schlosses und warfen mit Ringen am Stand von Burg Katzenstein. Nach einer Vesperpause ging es weiter zum Tiergehege. Dort konnte man Kängaruhs, Alpakas, Kamerunschafe und eine luftige Vogelvoliere anschauen. Danach gingen wir zu unserem Workshop „Wo kommt die Schokolade her?“ im Rahmen des Grünen Klassenzimmers. Nach langem Suchen fanden wir den Leiter der Workshops, der uns dann zum Container führte, indem der Workshop stattfand. Da es in Strömen regnete waren wir froh, dass wir im Trockenen waren. Es wäre so toll gewesen auf der Landesgartenschau, wenn es nicht kontinuierlich geregnet hätte. Leider konnten wir bei diesem Wetter die tollen Spielplätze und Klettergelegenheiten nicht nützen. Wir fanden eine Rampe, an der die Fußballtechnik geübt werden konnte. Eine Skaterbahn, auf der die Schülerinnen und Schüler zu Fuß unterwegs sein konnten und die Möglichkeit, sich mit Nico Rossberg und seinem Rennwagen fotografieren zu lassen. Die meiste Zeit waren wir mit unseren Regenschirmen unterwegs. Als es aufhörte zu Regnen konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler am Spielplatz Hofgarten noch etwas austoben. Danach ging es zur Stadtbahn S 4 und wir fuhren zurück zum Hauptbahnhof in Heilbronn. Leider hatte der Zug nach Nordheim 20 Minuten Verspätung, so dass wir nicht zur gewünschten Zeit am Bahnhof in Nordheim sein konnten. Die Eltern warteten geduldig auf ihre Kinder und es war trotz Regen ein sehr schöner Ausflug für die Klassen 5a und 5b.

Die Klassenlehrerinnen H. Gauger/B.Heege