Kurt-von-Marval-Schule
Schuljahr 2013/14
Schüler der Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule stellen ihre Werke in der AIM-Akademie aus
Schuljahr 2013/14 | 24.07.2014
Dynamik pur: Wellenförmige Linien, unregelmäßige Schachbrettmuster. Dazu verschieden große Kreise und Spiralen. Ganz unterschiedlich sind die Muster, die sich in den Bildern zu einem ausgewogenen und zugleich spannenden Ganzen zusammenfügen. Allen gemeinsam: „Vielfältige, kräftige Farben und wiederkehrende Motive“, erklärt die freischaffende Künstlerin Martina Reinhard. Unter ihrer Anleitung entstanden die ausdrucksstarken Werke, die Schülerinnen und Schüler der Nordheimer Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule unter dem Motto „Hundertwasser und so weiter...“ im Rahmen eines Kunstprojektes anfertigten. Gezeigt werden die Bilder derzeit in der AIM-Akademie in Heilbronn.
Collagen Grundlage für die Bilder der jungen Künstler sind größtenteils Ausschnitte aus Kalenderblättern. „Diese wurden aufgeklebt und selbstständig weiterentwickelt. So entstanden Collagen“, erklärt Martina Reinhard. Angelehnt an den Maler und Architekten Friedensreich Hundertwasser, wurde einzeln und in Gruppen an den Werken gearbeitet. „Es hat richtig Spaß gemacht zu sehen, wie sich die eigene Fantasie mit der anderer Schüler in einem Bild ergänzt“, erzählt Charmaine. Die 14-Jährige gehört zu den 15 Schülerinnen und Schülern der fünften bis siebten Klasse, die an dem Projekt teilgenommen haben.
„Es handelt sich um ein Ganztagesangebot, das wir bereits seit fünf Jahren anbieten und das seit einem Jahr im Rahmen der Gemeinschaftsschule stattfindet. Es erfreut sich großer Beliebtheit“, so Rektorin Antonia Andrikopoulos-Feucht anlässlich der Vernissage. „Es zeigt sich, dass die nicht ausschließlich kognitiven Kunstprojekte wichtige und unerlässliche Bausteine unseres Schulprofils sind. Sie ermöglichen den Schülern, Talente zu entdecken und Selbstbewusstsein zu entwickeln.“
Martina Reinhard mit Schülerinnen, die am Projekt beteiligt waren.
Passgenau Der AIM dankt die Schulleiterin sowohl für die realisierte Ausstellung als auch für „die Begleitung der Schule über Jahre hinweg“. Die „passgenauen und qualitativ hochwertigen Fortbildungsangebote“ der AIM habe das Kollegium etwa in den Bereichen „kooperatives Lernen“ sowie „Lerncoaching“ in Anspruch genommen.
Schon seit Jahren organisiere die AIM in ihren Räumen wechselnde Ausstellungen von Schülern, berichtet Tatjana Linke. Die Geschäftsführerin der Bildungseinrichtung: „Es ist eine Gelegenheit, die eigenen Werke in einem anderen räumlichen Zusammenhang zu sehen. Und für uns ist es eine tägliche Inspiration.“
Info Die Ausstellung kann noch bis April 2015 während der Öffnungszeiten der AIM-Akademie (Bildungscampus 5) besucht werden. Bei Interesse können die Werke der Schüler käuflich erworben werden.
Quelle: Heilbronner Stimme (Text und Foto: Elke Khattab)
Alle Artikel der Rubrik:
- Ein gelungenes Schulfest!
- Schüler der Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule stellen ihre Werke in der AIM-Akademie aus
- France Mobil zu Gast bei den Fünftklässlern
- Wo im Netz Gefahren lauern
- Berufsorientierung an der Kurt-von-Marval-Schule Gemeinschaftsschule
- Ausflug der Klasse 2c zu den Bienen
- Nordheimlauf 2014
- Besuch Experimenta der 4b
- Menagerie - Tierschau aus der Sammlung Würth
- Ausflug der Klasse 8 zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd
- Traubenwickleraktion
- My finance couch
- Spende für das Tierheim Heilbronn
- Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher
- „Bullerbü“ in Nordheim
- Die Schulleitung der Kurt-von-Marval-Schule ist wieder komplett!
- Hip Hop – Schule ist top!
- Informationsveranstaltung zum Thema Drogen
- Präsentationsabend Nordheimer Betriebe in unserer Aula
- Singen im Advent am 12.12.2013
- Rückblick: "Alltagsgeschichten" beim Blumensommer
- Antonia Andrikopoulos-Feucht als Rektorin der Kurt-von-Marval-Schule eingesetzt
- Apfelaktion der Klassen 5 und 6
- Klimaexpedition
- Klasse 8
- In Nordheim geht die Sonne auf
- 4. Klässler bei der U18 Wahl
- Einschulung am 14.09.2013
- Herzlich Willkommen!