Startseite> Schuljahr 2013/14> Besuch Experimenta der 4b

Kurt-von-Marval-Schule

Schuljahr 2013/14

Besuch Experimenta der 4b

Schuljahr 2013/14 | 22.05.2014

Als wir ankamen, durften wir erst mal etwas an dem Wasserspielplatz spielen. Dann sind wir rein gegangen. Wir wurden zu einem großen Aufzug geführt. Da hat die ganze Klasse reingepasst. Als wir oben im vierten Stockwerk ankamen, wurde die Klasse in zwei Gruppenräume aufgeteilt wo wir unsere Jacken aufhängen durften und unsere Rucksäcke ablegen konnten.
Dann haben wir uns alle in einem Raum versammelt, in dem wir alle auf ein „Actionboard“ geschaut haben. Dort hat Herr Stroh uns zu dem Thema „Strom“ Bilder gezeigt. Herr Stroh hatte einen Piepser an einem Batteriekasten befestigt. Dann haben wir den Strom durch unsere Körper geleitet, so dass wenn wir uns an den Händen berührten, der Piepser gepiepst hat. Wir haben auch ein Experiment gemacht, in dem wir ein Stromkreis aus zwei Verbindungskabel, einer Batterieschachtel und einer Glühbirne gebaut haben. Es wurde die Batterieschachtel mit der Glühbirne verbunden, in dem wir die Kabel an zwei Eisenstangen geklemmt und die andere Seite an die Glühbirne angeschlossen haben.
Dann hat sie geleuchtet!
Danach haben wir eine Pause gemacht. Anschließend hat Herr Stroh uns etwas über Stromkraftwerke erzählt. Besonders toll war, dass wir das Spiel „Heißer Draht“ gebaut haben. Wenn wir den Draht berührt haben, hat ein Piepser gepiepst. Später sind wir gegangen und durften entscheiden, ob wir mit Frau Eppinger die Ausstellung anschauen wollen oder ob wir mit Frau Bechtolt raus auf den Wasserspielplatz gehen möchten. Draußen wurden einige sehr nass. Manche haben ihre Köpfe sogar ins Wasser gesteckt. Bei der Ausstellung konnte man sogar Zeitungen schreiben und ausdrucken. Leider mussten wir dann mit dem Zug nach Hause fahren.

Maximilian R.