Kurt-von-Marval-Schule
Schuljahr 2013/14
Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher
Schuljahr 2013/14 | 10.03.2014
Das Interesse war groß: In allen drei Gebäuden der Kurt-von-Marval-Grund- und Gemeinschaftsschule drängten sich am vergangenen Freitagnachmittag zahlreiche Besucher. Sie nahmen am Tag der offenen Tür die Gelegenheit wahr, sich über das vielfältige Angebot und die verschiedenen Projekte der einzelnen Klassenstufen zu informieren. Gespannt waren die interessierten Eltern natürlich auf das pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule, nach dem bereits die Fünftklässler als erste Schüler unterrichtet werden: Im Rahmen ausführlicher Informationsgespräche konnten deren Eltern ebenso wie das Lehrerkollegium wichtige Fragen etwa zu den unterschiedlichen Lernniveaus und zum eigenverantwortlichen Lernen klären. Die Schüler selbst stellten anhand praktischer Beispiele die Instrumente der Gemeinschaftsschule vor: Das Lerntagebuch gehört ebenso dazu wie Lernentwicklungsbericht, Projektheft oder etwa Online-Förderhefte. Auch wie und was die Schüler im Wochenplan dokumentieren und welche Aufgaben der Lerncoach übernimmt, wurde deutlich. „Wir nehmen jedes Kind an die Hand, fordern und fördern individuell“, erklärte Rektorin Antonia Andrikopoulos-Feucht in ihrem Grußwort, das musikalisch von der Flöten AG und der Chor AG begleitet wurde. „Der einzelne Schüler soll den bestmöglichen Abschluss erlangen können.“ Deshalb gehören Lehrer der Bildungsstandards „Haupt-, Realschule und Gymnasium“ zum Kollegium der Nordheimer Gemeinschaftsschule.
Die Fünftklässler der Gemeinschaftsschule zeigten den zahlreichen Besuchern ihre Arbeitsweise etwa mit Lerntagebuch und Wochenplan.
Auch darüber hinaus konnten sich die Besucher von der Fülle an Möglichkeiten überzeugen, die zum Schulalltag gehören: So wurde etwa mit Ton und Farbe experimentiert, Apfelsaft verkauft, dazu konnte man Nägel eingeschlagen und Fantasieblumen malen. Die Projekte „Wale“ und „Designerstühle“ wurden ebenso präsentiert wie die Projektprüfungen mit den Themen „Türkei“, „Tornados“ und „London“. Einblick erhielten die Besucher darüber hinaus in den Atelier-Unterricht für die ersten und zweiten Klassen, in die Lernspiele für Erstklässler sowie in „Schrifterwerb“ und „Zahlenland“ der Zweitklässler. Naturwissenschaftliche Versuche, Knobelspiele zur Feinmotorik der Tec-Point-Werkstatt und ein Sport-Übungsparcours machten kleinen wie großen Gästen ebenfalls sichtlich großen Spaß. Musikalisch zeigten sich die Viertklässler: Sie hatten sich aufein „Klingendes Klassenzimmer“ und das Thema „Mozart“ spezialisiert . Abgerundet mit Elterncafés und Maultaschenverkauf, konnte man sich des weiteren über Streitschlichter, Schulsozialarbeit, Schulhund Pepper und die Hort- und Kernzeitbetreuung informieren. Die motivierten Vorbereitungen der Schüler und des Kollegiums haben sich auf jeden Fall gelohnt. Ein großes Dankeschön geht zudem an die fleißigen Eltern: Auch aufgrund ihrer tatkräftigen Mithilfe wurde die gelungene Veranstaltung möglich.
Text + Foto: Elke Khattab
Alle Artikel der Rubrik:
- Ein gelungenes Schulfest!
- Schüler der Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule stellen ihre Werke in der AIM-Akademie aus
- France Mobil zu Gast bei den Fünftklässlern
- Wo im Netz Gefahren lauern
- Berufsorientierung an der Kurt-von-Marval-Schule Gemeinschaftsschule
- Ausflug der Klasse 2c zu den Bienen
- Nordheimlauf 2014
- Besuch Experimenta der 4b
- Menagerie - Tierschau aus der Sammlung Würth
- Ausflug der Klasse 8 zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd
- Traubenwickleraktion
- My finance couch
- Spende für das Tierheim Heilbronn
- Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher
- „Bullerbü“ in Nordheim
- Die Schulleitung der Kurt-von-Marval-Schule ist wieder komplett!
- Hip Hop – Schule ist top!
- Informationsveranstaltung zum Thema Drogen
- Präsentationsabend Nordheimer Betriebe in unserer Aula
- Singen im Advent am 12.12.2013
- Rückblick: "Alltagsgeschichten" beim Blumensommer
- Antonia Andrikopoulos-Feucht als Rektorin der Kurt-von-Marval-Schule eingesetzt
- Apfelaktion der Klassen 5 und 6
- Klimaexpedition
- Klasse 8
- In Nordheim geht die Sonne auf
- 4. Klässler bei der U18 Wahl
- Einschulung am 14.09.2013
- Herzlich Willkommen!