Kurt-von-Marval-Schule
Schuljahr 2013/14
Antonia Andrikopoulos-Feucht als Rektorin der Kurt-von-Marval-Schule eingesetzt
Schuljahr 2013/14 | 24.10.2013
Ein Willkommens-Rap von den Schülern, fetzige Rhythmen der Lehrerband, dazu Gedichte und fröhliche Tänze. Zahlreiche kreative Programmpunkte hatten sich alle Beteiligten einfallen lassen, um ihre Freude auszudrücken: Nachdem vor drei Monaten Michael Mack in den Ruhestand verabschiedet wurde, begrüßte man die neue Schulleiterin mit Schwung, guter Laune und vollem Vertrauen: Schulamtsdirektor Wolfgang Seibold setzte am vergangenen Mittwoch, dem 16. Oktober 2013 offiziell Antonia Andrikopoulos-Feucht als neue Rektorin der Nordheimer Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule ein.
Schulamtsdirektor Wolfgang Seibold (links) und Bürgermeister Volker Schiek gratulierten der neuen Rektorin Antonia Andrikopoulos-Feucht.
Licht "Sie wirft mehr Licht als Schatten. Wer in ihre Nähe kommt, spürt den Drang, an der Verbesserung des Bodens aktiv mitzuwirken. Fest in ihre Umgebung angepasst, hat sie es nicht nötig, andere zu überragen", so Wolfgang Seibold. Mit Blick auf die griechischen Wurzeln von Antonia Andrikopoulos-Feucht wählte der Schulamtsdirektor in seinem Grußwort das Sinnbild einer Pflanze: "Sie liebt die volle Harmonie des Gartens, kann längere Trockenheit, übermäßigen Regen und schädliche Umwelteinflüsse mit bewundernswert stoischer Gelassenheit ertragen und ihre Umwelt darüber hinaus mit Sauerstoff versorgen." Es wachse zusammen, was zusammen gehöre, die Vitalität lasse auf weitere reiche Ernte hoffen. "Alle Seiten sind hoch engagiert und wie schon in der Vergangenheit nicht Meister des Wehklagens, sondern des Anpackens und Schaffens", lobte Seibold.
Kapitän Als "Wunschkandidatin" bezeichnete Bürgermeister Volker Schiek die 45-Jährige, die bereits seit drei Jahren als Konrektorin den "Kurs des Schulschiffs" als Gemeinschaftsschule maßgeblich gestaltet und beeinflusst habe. "Wir sind losgefahren, aber es liegt noch viel vor uns", so der Verwaltungschef zu den zukünftigen Zielen: Die Gemeinschaftsschule aufzubauen und die Grundschule zur Ganztagesschule zu entwickeln. Den Hinweis auf die absehbaren hohen Investitionenen in die Nordheimer Schule verband Volker Schiek mit den Erwartungen, welche die Gemeinde an die Schule und an die neue Schulleiterin hat. "Die Reise wird nicht nur durch ruhige Gewässer führen. Aber auch wenn die See rau ist, wir als Träger stehen hinter Ihnen", versicherte Schiek und überreichte symbolisch die Kapitänsmütze mit dem Logo der Schule, dem aus dem von Marval´schen Wappen stammenden Einhorn. Bereit für Veränderungen, sei Antonia Andrikopoulos-Feucht die "richtige Person, das Schulschiff auf der Höhe der Zeit zu lenken."
Die Klasse 2c der Kurt-von-Marval Grund- und Gemeinschaftsschule mit einer kleinen Tanzeinlage.
Mit einem gebackenen Schlüssel wünschten die Schuldekane Jürgen Heuschele und Thomas Schmitz der neuen Rektorin "bereits Bekanntes neu und unvoreingenommen zu erschließen und Zugang zu finden zu Schülern, Kollegen und Eltern". Gute Wünsche für eine erfolgreiche Arbeit und Freude auf die zukünftige Zusammenarbeit drückten so auch die Lehrerschaft ebenso wie die Schülervertreter Selina Boger, Shari und Pierre Zornik sowie Elternbeiratsvorsitzender Tobias Volkert aus.
Impulse Impulse setzen will Andrikopoulos-Feucht mit einem "Bildungskonzept aus einem Guss": "Abschlüsse mit Anschlüssen und Übergänge, die wenige Brüche haben und ineinander übergehen. Das ist unser Ziel." Biografisch vom "ganztägigen Lernen im Lebensraum Schule" geprägt betont die Rektorin: Ganztägiges Lernen biete mehr Zeit und Raum zur Förderung personaler, sozialer, emotionaler und fachlicher Kompetenzen. Doch bedeuteten Gestaltungsspielräume neben den pädagogischen Freiräumen auch eine große Herausforderung. "Aber ich bin zuversichtlich und traue uns das als Gemeinschaft zu. Als Kollegium sind wir bereits Schritte gegangen, auf die wir stolz sein können. Wir werden auch das Kommende meistern."
Werdegang Geboren 1967 in Korinth, wuchs Antonia Andrikopoulos-Feucht in Gemmrigheim auf. Sie besuchte die Realschule Besigheim, wechselte auf das evangelisch-kirchliche Aufbaugymnasium in Michelbach an der Bilz und, machte 1987 das Abitur. Auf ein freiwilliges soziales Jahr in Sprachheilkindergarten und –schule folgte das Studium an der PH Ludwigsburg. Im Jahr 2005 kam die dreifache Mutter zunächst als Vertretung an die Nordheimer Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule.
Quelle: Elke Khattab, Heilbronner Stimme
Alle Artikel der Rubrik:
- Ein gelungenes Schulfest!
- Schüler der Kurt-von-Marval-Gemeinschaftsschule stellen ihre Werke in der AIM-Akademie aus
- France Mobil zu Gast bei den Fünftklässlern
- Wo im Netz Gefahren lauern
- Berufsorientierung an der Kurt-von-Marval-Schule Gemeinschaftsschule
- Ausflug der Klasse 2c zu den Bienen
- Nordheimlauf 2014
- Besuch Experimenta der 4b
- Menagerie - Tierschau aus der Sammlung Würth
- Ausflug der Klasse 8 zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd
- Traubenwickleraktion
- My finance couch
- Spende für das Tierheim Heilbronn
- Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher
- „Bullerbü“ in Nordheim
- Die Schulleitung der Kurt-von-Marval-Schule ist wieder komplett!
- Hip Hop – Schule ist top!
- Informationsveranstaltung zum Thema Drogen
- Präsentationsabend Nordheimer Betriebe in unserer Aula
- Singen im Advent am 12.12.2013
- Rückblick: "Alltagsgeschichten" beim Blumensommer
- Antonia Andrikopoulos-Feucht als Rektorin der Kurt-von-Marval-Schule eingesetzt
- Apfelaktion der Klassen 5 und 6
- Klimaexpedition
- Klasse 8
- In Nordheim geht die Sonne auf
- 4. Klässler bei der U18 Wahl
- Einschulung am 14.09.2013
- Herzlich Willkommen!